
Softlaser Therapie (Low-Level-Laser-Therapie LLLT)
Die Low-Level-Laser-Therapie ist eine Behandlungsmethode, bei der ein gebündelter "Kalt-Lichtstrahl" eingesetzt wird um Wundheilungen zu beschleunigen, Schmerzen zu reduzieren, die Heilung von Narben zu unterstützen und Entzündungen abklingen zu lassen.
Die hochenergetischen Laserstrahlen werden direkt auf die betroffene Körperstelle , z.B also bei einer entzündeten Schulter auf die Schulter, gerichtet und der Laser kann auf diese Weise unmittelbar Einfluss auf den Heilungsprozess nehmen, da die Stoffwechselvorgänge im bestrahlten Bereich und die Selbstheilungkräfte aktiviert werden.
Wirkungsweise
Eine Laserbehandlung wirkt, zusammengefasst:
-schmerzlindernd
-entzündungshemmend
-durchblutungsfördernd/Förderung des lymphatischen Vorganges
-wundheilungsfördernd
-zellerneuernd
-regenerierend im Bezug auf Blutgefäße
Vorteile einer Low-Level-Laser-Therapie
-nebenwirkungsfrei
-schmerzfrei
Anwendungsgebiete
-Sportverletzungen
-Verstauchungen
-Zerrungen
-Sehnenscheidenentzündungen
-Impingment Syndrom
-Tennisarm/Golferellenbogen
-Narbenbehandlungen
-Nachbehandlung von Knochenbrüchen/Luxationen
-Fersensporn
-Achillessehnenbeschwerden
Anwendungsgebiete in Kombination mit Osteopathie und der von mir angebotenen alternativen Heilmethoden :
-Migräne/Kopfschmerzen
-Trigeminusneuralgie
-Vertigo (Schwindel)
-CMD Cranio Mandibuläre Dysfunktionen
-Okklusionsstörungen / Kiefergelenksfunktionsstörungen
-Bruxismus / Zähnenknirschen
-Muskuläre Hypertonie / starke Verspannungen und Myogelosen
-Wirbelsäulenbeschwerden / Rückenschmerzen z.n Bandscheibenproblematik / Ischialgien
-Gelenkbeschwerden
-Arthrose / Arthritis
-Schulter / Arm-Schmerzen
-Hüftgelenkschmerzen / Kniegelenkschmerzen / Fußgelenkschmerzen
-Hallux Valgus
-Unterleibschmerzen / Periodenschmerzen
-Harnblasenstörungen bes. Entzündungen
-Prostatabeschwerden
-Darmbeschwerden
-Leberfunktionsanregung
-Operationsnarben z.B. nach Kaiserschnitt
-Narbenentstörungen
-Wundheilungsstörungen
-Wundbehandlung nach Eingriffen
-Schnittverletzungen
-Mastitis / Brustentzündung / Brustwarzenentzündungen / Stillschwierigkeiten
-Herpes zoster / Herpes simplex
Dauer
Die Dauer der Behandlung ist von Fall zu Fall unterschiedlich und variiert zwischen 15 und 30 Minuten. Je nach Beschwerdegrad sollten zwischen 3 bis 15 Sitzungen stattfinden, im Idealfall wöchentlich bis zu drei Termine.
Kosten
Die Kosten werden von den gesetzlichen Krankenkassen leider nicht übernommen, die privaten Krankenkassen übernehmen sie, bei vorheriger Anfrage.
Eine Laserbehandlung kostet für Selbstzahler zwischen 25 und 30 Euro, je nach Behandlungsdauer (mit Zahlungsbeleg).
Privatversicherte bekommen eine Rechnung.
Die Behandlungen werden im Anschluss der Behandlung in Bar abgerechnet.