top of page

 

1969: geboren in Maastricht / Holland

1990-1992: Ausbildung zum Masseur an der Lehranstalt für Massage in Kerpen

1992-1995: Ausbildung zum Physiotherapeuten an der Lehranstalt für Krankengymnastik/Physiotherapie in Bad Oeyenhausen

1993-1996: Weiterbildungen an der DGMM (Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin Ärzte Seminar Hamm Boppard FAC)

1997-1998: Ausbildung zum Energetisch-Statischen Therapeuten, Behandlungen für Akupunktur-Massage und Ohr-Reflexzonen-Kontrolle nach Radloff, Wienacht-Schweiz

2003: Examen an der höheren Schule für Physiotherapie in Amsterdam

2004: Fünfjährige Teilzeit- Ausbildung in Osteopathie am College Sutherland in Wiesbaden. Examen/Prüfung zum Chilel-Qigong Instructor Level 1 und 2 auf Hawaii. Weiterbildung in der evolutionären Osteopathie unter der Leitung von Max Giradin und Jean Paul Höppner

2005: Weiterbildung in der biokinetischen und biodynamischen Osteopathie unter der Leitung von R.Briend, D.O. und Piet Dijs,D.O.

2006: Abschluss der amtsärztlichen Heilpraktikerprüfung  in Salzgitter

-zertifizierte Ausbildung Touch for Health / Akademie für Kinesiologie in Oldenburg 

2007: Pädiatrische Aspekte in der Osteopathie und osteopathische Aspekte in der Pädiatrie unter der Leitung von Piet Dijs, D.O.

2008: Weiterbildung in der biokinetischen und biodynamischen Osteopathie unter der Leitung von R.Briend, D.O. und Piet Dijs, D.O.; Postgraduierte Weiterbildung am osteopathischen Zentrum für Kinder in Berlin unter der Leitung von Tom Esser, D.O.M.R.O

2009: Weiterbildung in der biokinetischen und biodynamischen Osteopathie unter der Leitung von R.Briend D.O. und Piet Dijs D.O.

2010: am 27.09.2010 Certificat de compe´tence in der biokinetischen und biodynamischen Osteopathie unter der Leitung von R. Briend D.O. und PietDijs D.O.

2011: Weitere Intensivierung Pädiatrische Aspekte in der Osteopathie

unter der Leitung von Piet Dijs und Marcel Kenter

2012: Weitere Intensivierung Pädiatrische Aspekte in der Osteopathie

unter der Leitung von Piet Dijs und Marcel Kenter

2013: Fortbildung in der Schmerztherapie FDM

(Fasziendistorsionsmodell nach Dr. Typaldos unter der Leitung von Dr. Harrer)

2014-2015:  verschiedene Weiterbildungen im Bereich der energetischen Behandlungsweisen

2016: Traumatherapie im Bereich der Osteopathie

2017:  verschiedene Weiterbildungen im Bereich der energetischen Behandlungsweisen

 

bottom of page